Das Bremer Kriminaltheater führt mit Edgar Wallaces „Die Tür mit sieben Schlössern“ vor, dass altbackener Altherrenhumor mit ein bisschen halbherziger Ironie nicht zu retten ist
Das Gerhard-Marcks-Haus widmet der Bildhauerin Luise Kimme posthum zum 80. Geburtstag eine Retrospektive und sorgt damit für eine Gelegenheit zur Wiederentdeckung: Außer in ihrer karibischen Wahlheimat ist außer in der karibischen Wahlheimat war die Bremerin nämlich schon zu Lebzeiten in Vergessenheit geraten
Mit zahlreichen Scherenschnitten und Collagen präsentiert die Kunsthalle den dänischen Märchenerzähler Hans Christian Andersen als Künstler der Moderne
Musik Das Bremer Barockorchester ist eine neue Instanz ganz alter Musik. Konkurrenz haben Sie damit nicht, obwohl ihre klassische Musik doch sowas wie Rock ist. Und Jazz
ORATORIUM Chor und Orchester der Uni Bremen führen ein vor 144 Jahren in Bremen ur- aufgeführtes und dann vergessenes Werk des Komponisten Max Bruch auf: „Odysseus“