Das Tierstimmen-Archiv an der Humboldt-Uni ist das weltweit drittgrößte. Es beherbergt die Laute von rund 4.000 Tierarten. Archivgründer Tembrock zog 1965 sogar an seinem Geburtstag in die Natur, um die Geräusche des Buchfinks einzufangen
Joachim Zeller will nicht länger nur Bürgermeister des Bezirks Mitte sein, sondern heute beim Landesparteitag auch CDU-Chef werden. Was dem Konkurrenten von Peter Kurth allerdings schaden könnte, ist seine Nähe zu Exfraktionschef Frank Steffel
Vor 70 Jahren verbrannten auf dem Bebelplatz gegenüber der Humboldt-Universität Bücher. Das Denkmal des israelischen Künstlers Micha Ullman erinnert daran. Täglich kommen unzählige Menschen an der versunkenen, leeren Bibliothek vorbei, bleiben einen Augenblick stehen und gehen weiter
12 Klosterbrüder wohnen und arbeiten in Moabit. Essen, Fernsehen und eine entspannende Zigarette gehören genauso zum Alltag wie die täglichen Andachten und Gebete ■ Von Christine Berger
■ Die Stiftung preußischer Kulturgüter soll eine Zersplitterung der preußischen Kulturbesitzes verhindern. Bei den Rechtsextremen steht der Name Preußen hoch im Kurs