Die Inszenierung „Frau Ada denkt Unerhörtes“ im Staatstheater Braunschweig will einer Visionärin des Digitalzeitalters huldigen – endet dann aber doch eher in flott komödiantischem Geschnatter
Ein spektakulärer Hamburger Fall hat auf die Provenienzforschung zu NS-Raubgut in Bibliotheken hingewiesen. An Anerkennung fehlt es ihr nicht. Aber an Geld
Zwar macht der Senat dem Museum Elbinsel Wilhelmsburg erneut eine Zusage für die Sanierung, verzichtet aber freiwillig auf Millionen vom Bund. Der Verein ist enttäuscht
Im östlichen Prenzlauer Berg eröffnete kürzlich ein neuer Ausstellungsort: „Korn“ befindet sich im Schaufenster der Heinrich-Böll-Bibliothek. Zu sehen sind als Erstes Skulpturen aus MDW-Modulen von Inken Reinert
In Hamburg sind jetzt mit staatlichem Geld erarbeitete Forschungsergebnisse frei im Internet nachzulesen. Doch dieses „Open-Access“-Modell ist durchaus umstritten