BESTÄNDE SICHTEN Das Arsenal-Kino hat unzählige Filme archiviert. Daraus dürfen ausgewählte KünstlerInnen neue Werke schöpfen. In dieses „Living Archive“ genannte interdisziplinäre Projekt wird jetzt Einblick gewährt
Die Hausbesetzerbewegung wird 30 Jahre alt. In der Reihe "Geschichte wird gemacht!" setzen sich AktivistInnen mit ihrer Vergangenheit und Gegenwart auseinander. Eine erste Erkenntnis: Besetzer- und AnwohnerInnen müssen am selben Strang ziehen.
PERFORMANCE Echtes Wetter, echte Aktion verspricht das Performancefestival „Testing Stage“ im HAU. Zu Gast sind unter anderem das New Yorker Performa-Festival und die Gender-Trash-Künstler des leider geschlossenen Basso
NSDAP-AKTEN Das Berlin Document Center war eine wichtige Quelle für die juristische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus. Die Ausstellung „Datenreich im Verborgenen“ in Steglitz öffnet ein Fenster in das Archiv
Ex-Thalia-Intendant Jürgen Flimm ruft zu massiven öffentlichen Protesten gegen die Kürzungen bei der Kultur auf. Bücherhallen-Chefin fordert einen runden Tisch.
UMZUG Nach jahrelangem Streit verlässt das Künstlerhaus Bethanien sein altes Stammhaus. Und nimmt den Namen mit in ein Atelierhaus an der Kohlfurter Straße mit mehr Platz als zuvor. Auch im Bethanien atmet man auf