Der „Philosophenturm“ an der Uni Hamburg wird in den kommenden drei Jahren saniert. Nun beginnt der Auszug für tausende Studierende und MitarbeiterInnen.
Alte Bekannte Die Hamburger Kunsthalle fährt alles auf, was im Surrealismus Rang und Namen hat. Auch für Fans neu sind manche Sammler-Geschichten dahinter
Im Warburg-Haus lebt der Geist des Hamburger Bankierssohns und Kulturwissenschaftlers Aby Warburg weiter. Der wäre in diesem Jahr 150 Jahre alt geworden.
LiteraTour Neukölln Das Programm des Buchhandlungsfestivals spiegelt die Diversität der teilnehmenden zehn Buchhandlungen und zwei Verlage wider. Zwei Büchertage im Kiez, die nicht wahrzunehmen ein Fehler wäre
DEMOGRAFISCHER WANDEL Die Leute altern und ziehen in die Städte, und beides tun sie in Südniedersachsen noch etwas schneller: „2030 –Odyssee im Leerraum“ am Jungen Theater Göttingen
ALTE SCHRIFTEN Restauratoren des Kompetenzzentrums Bestandserhaltung machen alte Bücher wieder lesbar. Als digitale Kopien werden sie im Netz publiziert. Eine hochpolitische Aufgabe, findet die Leiterin