■ Provinzposse um das Gerhart-Hauptmann-Haus/ Finanzierung nur bis Ende 1991 gesichert/ Machtstreitereien zwischen Bürokraten und Fachleuten/ Anwohner wollen mehr Geld für Wohnungsbau
■ Am 29. Juni haben die Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg zum 40sten Mal Premiere. Fast fünf Millionen Menschen haben in den letzten 39 Jahren den Freilichtabenteuern der theatralischen Helden Karl Mays...
■ Das Museum der Verbotenen Kunst veranstaltete am Sonnabend eine Dance-Party unter dem letzten intakten Wachturm der DDR/ Kunst und Kommerz sagten sich auf dem ehemaligen Todesstreifen zwischen Kreuzberg und Treptow Gute Nacht
■ Eine der letzten Bastionen der alten DDR: Das Brecht-Weigel-Haus in Buckow, Märkische Schweiz/ Dort hört man Brechts Stimme von Platte und darf den Karren der »Courage« bewundern
■ Ein kleiner Überblick über die verschiedenen Initiativen, die sich seit dem Fall der Mauer über die Zukunft des ehemaligen Todesstreifens Gedanken machen
■ Ausstellung im B.A.T.-Kunstfoyer: Kosmetik im Alten Ägypten/Salben-Proben stehen um Schnuppern bereit/Auch in den Jahrtausenden vor unserer Zeitrechnung wechselten die Schönheitsideale
■ Hohe Asbestwerte im FU-Komplex an der Habelschwerdter Allee/ Für Sanierungsarbeiten muß Rostlaube eventuell in Teilbereichen gesperrt werden/ Asbestgefahr bei Bauarbeiten entdeckt
■ Berlin als Hauptstadt: ein Science- fiction-Alptraum aus der Fünfziger- Jahre-Schublade . Wie sich Brandt und Adenauer ihre Metropole erträumen ließen