■ Fasziniert vom High-Tech des spontanen Nickerchens und dem afrikanischen Flair des Boucarabou-Hotels erholt sich Mathias Bröckers in Gambia von der europäischen Hig-Tech-Langeweile
■ Ein Gespräch mit den Ostberliner Museumsleuten Kurt Wernicke und Gerhard Quaas über die Perspektiven ihres Museums für Deutsche Geschichte im Zeughaus Unter den Linden
■ Einsamer Pressetermin der „Umweltbibliothek“ gestern in Ost-Berlin: Nur ein paar Journalisten waren anwesend / Die Ur-Opposition kämpft gegen das Vergessen an, möchte auf keinen Fall auch noch eine eigene Partei gründen - und will jetzt den „Ausstieg“ aus den Kirchen
■ Interview mit dem Direktor des Deutschen Historischen Museums Christoph Stölzl über die Zukunft seines Instituts nach dem Öffnen der Mauer - Wenigstens an diesem Ort soll möglichst alles beim alten bleiben
■ In Abwesenheit der AL vollzog die SPD am Freitag endgültig die Wende zum Deutschen Historischen Museum / Bei einer Anhörung zur Konzeption zeigte sich die Kultursenatorin als Werbechefin