Das Einstein-Forum Potsdam, der Eichborn Verlag und seine Autoren und Herausgeber feierten „Die Welt der Enzyklopädie“ im Schlosstheater des Neuen Palais in Potsdam
Theorie und Praxis der Performance: Mit einem europaweit einzigartigen Modell eröffnet morgen das „Tanzquartier Wien“. Maßstäbe setzt es in der Vernetzung von Choreografie und Forschung
Edwin Black greift in seinem Buch „IBM und der Holocaust“ zu Recht einen Weltkonzern an, der mit den Nazis Geschäfte machte. Wissenschaftlich ist seine Studie jedoch fragwürdig
Russlands Präsident Putin diskutiert mit Media-Most-Journalisten, lässt gleichzeitig deren Unternehmen durchsuchen und beruft sich auf die Unabhängigkeit der Justiz. Doch die Schulden beim Energieversorger Gasprom sind nur vorgeschoben
Punktsieg für Babelsberg im Clinch der Berliner Medienstandorte: Künftig hütet der ORB das audiovisuelle Gedächtnis der DDR. Das Deutsche Rundfunkarchiv (DRA) zieht in einen Neubau, die „MediaCity“ wird der Abrissbirne überlassen
Krakau ist eine von neun Kulturhauptstädten im Jahr 2000. Nicht nur im Erscheinungsbild, auch im Kulturbetrieb gibt sich die Stadt historisch. Eine Stadttour von der Michalik-Höhle bis zum Sigismund-Turm – Kaffee und Cafés inklusive
Es gehört zu den schwierigen Dingen im Leben eines Kindes, sich für oder gegen etwas zu entscheiden. Man muss nicht nurwissen, was man will, es braucht auch Mut und Stärke, um sich durchzusetzen. Und manchmal heißt kämpfen auch gewinnen
Wo ist er geblieben, der Polanski von einst? Und nach den eher halbseidenen Filmen „Bitter Moon“ und „Der Tod und das Mädchen“ jetzt das: „Die neun Pforten“ oder Der Niedergang eines Regisseurs ■ Von Katja Nicodemus