Mit einigem Spaß am Aufstieg zur Macht. Mike Nichols' Film „Primary Colors“ ist nah dran an der Geschichte der Clintons und bleibt hinter der aktuellen Entwicklung zurück. „Mit aller Macht“ zeigt die Geschichte einer Ehe auf der Höhe Hollywoods ■ Von Brigitte Werneburg
Seit 150 Jahren dokumentiert die Fotografie Verbrechen und Verbrecher, Opfer und Outsider. Doch erst jetzt wird mit Ausstellungen wie „Police Pictures“ die Einzigartigkeit der erkennungsdienstlichen Bilder erfaßt ■ Von Rainer Stamm
■ Schon müssen Medien ins Museum: Das neue Karlsruher Zentrum gibt all den heimatlosen Mattscheiben einen Ort - Pac Man, Schwarzweißvideo-Jukeboxen und elektrische Kamine
Während immer mehr Goethe-Institute schließen, wurde im ostrumänischen Iași mit viel Eigeninitiative das Deutsche Kulturinstitut eröffnet. Jazz-Workshop, Medienseminare und Sprachkurse treffen den Geschmack der Einwohner ■ Von Silvia Plahl und Alexander Musik
■ Das Anstaunen des Internet ist vorbei. In einem Sammelband wird das Netz als "Mythos" entlarvt. Die Rede vom World Wide Web ist auch eine sinnstiftende Erzählung über Komplexität
Edle Einfalt, stille Größe: Gestern wurde die Deutsche Bibliothek in Frankfurt eröffnet. Genügend Platz für 1.000 Neuzugänge pro Tag. Doch nur einen Steinwurf entfernt stehen unzählige Bücher am Rande der Obdachlosigkeit ■ Von Henning Burk