AUSSTELLUNG Die Sammlung Falckenberg in den Deichtorhallen zeigt zurzeit eine große Retrospektive des komplexen Werks des italienischen Künstlers Gianfranco Baruchello
Ganz nah dran: Je mehr ich mich mit dieser Geschichte beschäftige, desto mehr zerstiebt alles zu Staub, was ich vorher über die NS-Zeit zu wissen meinte.
FILMERBE Die Digitalisierung des Filmerbes wird allenthalben gefordert. Soll sie der Schlüssel zur Bewahrung der Bestände sein und nicht purer Aktionismus, bedarf es einer Langzeitstrategie: Was nötig ist, damit uns die Filme in den Archiven dauerhaft erhalten bleiben
Der Armutsforscher Christoph Butterwegge erzählt von der Umwandlung des Sozialstaats. Er malt ein beunruhigendes Bild unserer gespaltenen Gesellschaft.
ERINNERUNG Jahrelang hatte es für internationale Kontroversen gesorgt. Am Dienstag begann der Bau am Dokumentationszentrum der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung in Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel sprach, auch Erika Steinbach war mit von der Partie
TÜRKEN IN WIEN Das Wiener Museum für Angewandte Kunst (MAK) zeigt mit „Zeichen, gefangen im Wunder“ leider zu viel harmlose zeitgenössische Kunst aus Istanbul
Widad Kamel Kawar suchte fand ihre Identität in Kleidern und Schmuck aus Palästina. Ihre Sammlung zeigt arabische Traditionen, die fast ausgestorben wären.