Im „Dritten Reich“ säuberte er als Volksbibliothekar die Büchereien von Thüringen. Nun widmet sich ein Band aus seinem Verlag der Biografie von Joseph Caspar Witsch.
LITERATUR Als diese Schriftstellerreise beschlossen wurde, ahnte noch niemand etwas von der Krise in der Ukraine. Vier deutschsprachige Autoren auf Kulturaustausch in Sibirien
BUCHHANDEL Die Digitalisierung muss weder das Ende des Buches, der Verlage noch der Autoren und Autorinnen sein, resümieren zwei Neuerscheinungen die Lage auf dem Büchermarkt
FILMERBE Die Digitalisierung des Filmerbes wird allenthalben gefordert. Soll sie der Schlüssel zur Bewahrung der Bestände sein und nicht purer Aktionismus, bedarf es einer Langzeitstrategie: Was nötig ist, damit uns die Filme in den Archiven dauerhaft erhalten bleiben
Der Armutsforscher Christoph Butterwegge erzählt von der Umwandlung des Sozialstaats. Er malt ein beunruhigendes Bild unserer gespaltenen Gesellschaft.