■ Über den Entwurf für ein Jüdisches Museum und das Verhältnis von Architektur und deutscher Vergangenheit/ Ein Gespräch mit dem Architekten Daniel Libeskind / aus dem Englischen von Klaus Hartung
■ Vor genau 150 Jahren entstand das Deutschlandlied mit den imperialen Zeilen "Deutschland Deutschland über alles". Rita Süssmuth wird heute ein Museum für den Dichter Hoffmann von Fallersleben einweihen und...
■ Die US-Metropole hat sich einmal mehr am Bankrott vorbeilaviert: Zwar steht der '92er Haushalt, doch zu welchem Preis? Serviceleistungen insbesondere für die Bedürftigen werden gekürzt, die Steuern erhöht/ VON ANDREA SEIBEL
■ Die Politisierung des Klerus erregt beim Volk Unwillen/ Auf die Privilegien der Priester beginnen viele neidisch zu werden/ Während enteignete Häuslebauer auf Entschädigung warten, holt sich die Kirche ihren Besitz zurück/ VON KLAUS BACHMANN
Mit 40jähriger Verspätung beginnen Ethnologen jetzt ihre fatalen Verstrickungen mit dem Nationalsozialismus aufzuarbeiten/ Rassenforschung war blutiger Ernst/ Ethnologen planten Verwaltung für künftige deutsche Kolonien/ Entwurf eines Apartheidsystems/ Grenzenloser Opportunismus für Gelder und Stellen/ Selbstbild ist angekratzt ■ Von Robert Schumacher
■ Die Couchgarnitur und die Schrankwand, arrangiert für geselliges Beisammensein oder für die feierabendliche Entspannung. Stereotyp und doch fein differenziert: Für jeden Lebensstil gibt es das passende Wohnzimmer-Interieur.