Das neue Buch des hessischen Umweltministers Joschka Fischer geht ans „Eingemachte“. Seine Kritik richtet sich in erster Linie gegen die Utopieversessenheit linker Theorie ■ Von Christian Semler
Seit dem Sieg über die August-Putschisten ist die russische Gesellschaft vielfältiger und selbstbewußter geworden. Nun sieht sie ihre eigenen Probleme zwar in einem schärferen Licht — aber damit wachsen auch die Ängste ■ VON BARBARA KERNECK
Die schöne schräge Welt der Kinder der Reichen. Oder: Der Generalkonsul der Volksrepublik Samoa gibt sich die Ehre. Ein Vorgeschmack ■ Von Mirjam Schaub