■ Dem Zugriff der Stasi entzogen, reiften in den DDR-Gotteshäusern seit den späten 70ern die Keime eigenständiger Ökologie-Gruppen/Mühselige doch zähe Gehversuche einer totgeschwiegenen Bewegung - die ...
■ Hoch klingt das Lied vom braven Mann, der nach der „Kristallnacht“ zu seiner jüdischen Kundschaft hielt. Zugleich ein Bericht über die Normalität der vielen Nutznießer am deutschen Judenmord
■ Die Erinnerungen der Ehefrau Bucharins liegen jetzt auf Deutsch vor. Der Steidl-Verlag hat sie herausgebracht. Wir drucken Auszüge aus dem 431 Seiten dicken Band
■ In Ost-Berlin bemühen sich Feministinnen seit zwei Jahren um den Aufbau der ersten Frauenbibliothek der DDR / Das Projekt soll den Informationsaustausch zwischen den unabhängigen Frauengruppen fördern / Staatliche Institutionen und Kirchengemeinden weigern sich bisher, Räume zur Verfügung zu stellen / In vielen Städten der DDR gibt es mittlerweile Frauengruppen