Weil der Gelsenkirchener Haushalt für 2004 nicht genehmigt ist, gibt es in der Stadtbibliothek seit Januar keine neuen Bücher. Schriftsteller protestieren gegen die revierweit einzigartige Einsparung
Der Kölner Appell übergibt seine Unterlagen dem Historischen Archiv der Stadt. Vor allem Akten aus der Flüchtlingsberatung könnten das Bild von der Kölner Flüchtlingspolitik entscheidend beeinflussen – wenn sie dereinst freigegeben werden
Eine Kölner Initiative wagt sich in den vorweihnachtlichen Einkaufstrubel, um für eine selbstgestaltete Zukunft zu werben. Ihr Vorbild kommt aus Berlin. Doch ihr Ansinnen und ihre Flugblätter gehen im Einkaufsrausch unter
■ Der Vatikan räumt mit der eigenen Vergangenheit auf: Nach mehr als 400 Jahren öffnet der Papst die Akten der Inquisition. Die Papiere werden Überraschungen bieten
■ Über 140.000 Studierende demonstrieren in der ganzen Republik von Jena bis Düsseldorf gegen Bildungs- und Sozialabbau. „Scheinheilige Solidarität“ der Politiker zurückgewiesen. Der Bafög-Gipfel von Bund und Ländern droht zu scheitern
■ Alle Politiker suchen Kleingeld für die Unis – bisher vergeblich. Vor dem „Marsch auf Bonn“ sind sie wie auch die Arbeitgeber ganz solidarisch mit den Studis