■ Die unbestrittenen Wahlsieger, die als „rassistisch“ und „chauvinistisch“ geschmähten Gruppen, werden zum europäischen Menetekel: Die „Lega nord“ des Umberto Bossi (44) setzt auf Autonomie des reichen Nordens
■ Die Staaten der Europäischen Gemeinschaft haben sich am Mittwoch der Position der Bundesrepublik angeschlossen und Kroatien und Slowenien als eigenständige Staaten...
■ Der deutsche Reaktorminister hatte nach Wien geladen. Die Mängelliste des bulgarischen AKW Kosloduj im Kopf, drängte er auf sofortiges Abschalten - und errang einen Teilerfolg...
■ Alexander Langer, grüner Europa-Abgeordneter aus Südtirol, über die Befürchtung der EG, ein Auseinanderfallen Jugoslawiens kreiere neue Armenhäuser auf dem Balkan
■ Für Jusuf Buxhovi, Generalsekretär der „Demokratischen Liga“ des Kosovo, ist die serbische Politik zu einem Risiko für ganz Europa geworden. Noch richten die Albaner des Kosovo ihre Augen nicht auf das benachbarte Albanien
■ Der Publizist Erich Kuby (79) und der Sozialforscher Theo Pirker (67) haben den Zweiten Weltkrieg und die Deutschen im Krieg beide als Linke, aber doch ganz unterschiedlich erlebt. Im Gespräch mit Christian Semler
■ Die Berliner Ausländerbeauftragte Barbara John verzeichnet zunehmende Probleme von Ausländern mit den Kfz–Versicherern / Eine vergleichbar krasse Form der Diskriminierung gibt es bis jetzt nicht