■ Feurig: Radio-Bremen-Sommergast Brebeck plaudert beim Zigarettenverkokeln über verschmorte Albaner, Eintopfgerichte, heiße Öfen auf zwei Rädern und andere beliebte Dinge
■ Wenn Wirklichkeit die Kunst einholt: Ingo Günthers Video-Installationen der frühen 90er Jahre thematisieren Flüchtlingselend, Krieg und Machtinteressen. Das Museum Weserburg zeigt die erste Retrospektive des Künstlers
■ Fronten allüberall: Beobachtungen bei einer kulturpolitischen Diskussion mit dem ersten Staatsminister für Kultur, Michael Naumann, und anderen Balkan-Experten
■ Krieg hin, Schlingensief her, Bürokratie geht noch immer vor Pragmatismus: Die Berliner Ausländerbehörde untersagt der Volksbühne die Aufnahme von Kosovo-Flüchtlingen
Wahrscheinlich die schnellste Blaskapelle zwischen Rumänien und Makedonien: Fanfare Ciocarlia brachten mit 180 Beats per Minute den Pfefferberg zum Beben und demonstrierten, warum sich Blaskapellenpunk zum Ska der neunziger Jahre entwickelt hat ■ Von Daniel Bax