Personen, Männerfreundschaften, Geschäfte und hohe Politik: Wie das Trio Eagleburger, Scowcroft und Carrington im Verein mit Kissinger und Panić die Jugoslawien-Politik der US-Administration beeinflußten ■ Eine Nachbetrachtung von Paul Harris
Die „verheerende Taktik des Mittelwegs“ im ehemaligen Jugoslawien/ In der Sprache des Auslands geht es um einen ethnischen Konflikt, nicht um einen Krieg/ Die Demütigung des Westens als sicherheitspolitische Bedrohung ■ Von Dunja Melćić
■ In der Berichterstattung über Flüchtlinge sind „Spiegel“, „FAZ“ und „Welt“ identisch/ Fahrlässig schreiben sie von „vollen Booten“ und „Chaos-Asylanten“