■ Der junge Cellist Guo Hau hat geübt und geübt und es nun geschafft: Direkt von der Bremer Hochschule für Künste engagierte ihn das Singapur Symphony Orchestra. Das ist gut fürs Renommee. Heute gibt er ein Konzert
Der Canis Lupus wird zum Indikator sozialen und politischen Wandels: Während man in den osteuropäischen Staaten die Prämien für die getöteten Tiere erhöht, wartet der dreibeinige Wolf Iwan im Eberswalder Zoo darauf, dass die Arbeiten an seinem neuen Freigehege abgeschlossen werden
■ In der Böttcherstraße stellte die Schultheatergruppe B.E.S.T. ihre neue Produktion „SehensWerte“ vor. Sie handelt von der Revolte und der Sehnsucht nach Regeln. Das Haus des Glockenspiels wird jedenfalls gründlich durchgelüftet
■ Felix Quadflieg und Sophie Warning sind eigentlich faul. Trotzdem haben sie sich in die Wirren des deutschen Vereinsrechts gestürzt und eine Veranstaltungsreihe namens „Müßige Tage“ organisiert. Oder: organisieren lassen
Gestern begrüßten Hauptstädter und Touristen das erste seit 62 Jahren in Berlin geborene Elefantenbaby: „Ein Elefantenbaby, ein Elefantenbaby!“, „Ach Gott, wie süß!“, „Darf ich mal durch?“, „Nee!“
■ Nicht ganz neu im Kino: Der Argentinier Eliseo Subiela lässt „Stirb nicht ohne mir zu sagen, wohin du gehst ...“ Kinobilder sterben und Traumbilder aufleuchten
Der SFB-Lokalsender B 1 darf sich über regen Zuspruch beim Publikum freuen. Zumindest gucken mehr hin als bei der privaten Konkurrenz. Doch jüngere Zuschauer sind wenig begeistert vom Programmablauf. Die Sendedirektorin kündigt zwar Reformen an, aber nur in kleinen Schritten