■ Das Landesjugendorchester Bremen begleitet Stummfilme und wagt sich auch an schwere musikalische Brocken. Jetzt feiert es den 30sten Geburtstag. Ein Jubiläumsinterview zum Jubiläumskonzert mit dem Chef Stefan Geiger
Vom B-Boy zum Typ vom TV-Reparaturservice: Everlast, der ehemalige Vorturner der HipHop-Gruppe House of Pain, sang bei seinem Konzert in der Columbiahalle den Blues des weißen Mannes – allerdings in seiner zeitgemäßen HipHop-Variante, denn „Respect“-Rufe und Händewerfen gab es auch
■ Shinkichi Tajiri interessiert sich für Krieg, Sex und Knoten. Dass derartige Vorlieben sich nicht nachteilig auswirken müssen, zeigt jetzt eine Retrospektive des US-amerikanischen Bildhauers im Marcks-Haus
Der Kampf um den Berliner Zeitungsmarkt verliert an Schwung. Fast alle Titel haben im vergangenen Jahr an Auflage verloren und deshalb auf die überregionale Karte gesetzt. Und das Gratisblatt „15 Uhr aktuell“ ist schlicht Pleite gegangen
Die bekannten Radio-Eins-Moderatoren Volker Wieprecht und Robert Skupin wollen etwas Neues ausprobieren: Sie wollen demnächst ins Fernsehen und gründen ein Medien-Start-up
Von Agonie und Arbeitslosigkeit zu Selbsthilfe und Eigeninitiative: Wie durch die Verlagerung von Verfahrensverantwortung die Bewohner von Armenvierteln aktiviert und soziale Brennpunkte stabilisiert werden. Teil 3 der Serie „B. wie Bürgerstadt“