„Bei einem guten Programm kommen die Leute auch“: Trotz sinkender Besucherzahlen wehren sich Clubbetreiber wie Cookies, Ben De Biel vom Maria oder Sandrina Koemm vom Sage gegen eine übermäßige Krisenstimmung. Ein Streifzug durch die Berliner Clublandschaft in Zeiten der Wirtschaftskrise
Bremens Hardware und Software: Das neugegründete „Architop - Institut für Architektur, Kunst und städtische Kultur“ versteht sich nicht nur als Forschungsgelände. Drei Professoren und ihre Mitarbeiter klären auf über die gebaute und gefühlte Stadt
Versprochen ist versprochen: gute Laune und wildes Treiben auf dem Sechstagerennen in Berlin. Die meisten Räder drehen sich hier vorwärts, manche aber, wie das Rad der Geschichte, auch besonders schnell zurück – angetrieben von den Puhdys, der Radsport-Showband und einem Keyboard-Zonie
Mit der CD-Compilation „Bis auf weiteres eine Demonstration“ – und einem Abend im Roten Salon – feiert der Independent-Pionier Alfred Hilsberg Vergangenheit und Zukunft seiner Traditionslabels
Schaukelstühle sind mittlerweile weitgehend aus dem Sortiment der Einrichtungshäuser verschwunden. Dabei ist das Wippen im ruhigen Takt nicht nur für alte Menschen heilsam, sondern kann auch auf andere gestresste Gemüter entspannend wirken