Nachrichten liest jede:r. Dafür zahlen will niemand. Aber was tust du, damit das so bleiben kann? Bist du der Paywall-Typ oder doch ein:e Visionär:in? Mach den Test und finde es heraus!
Das freiwillige Onlinebezahlmodell taz zahl ich erreicht einen wichtigen Meilenstein. Aline Lüllmann, Geschäftsführerin der taz, blickt zurück auf die Anfänge.
Khalida Jarrar sitzt oft in israelischen Gefängnissen. Nach dem Geiseldeal ist die feministische Politikerin aus dem Westjordanland wieder auf freiem Fuß.
Maximilian Krah bleibt EU-Spitzenkandidat der AfD – trotz Festnahme seines Mitarbeiters wegen Spionage-Verdachts. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft.
Der Angriff am 7. Oktober war ein „Mini-Holocaust“, sagt Arye Sharuz Shalicar. Dass in Gaza jetzt so viele Menschen sterben, sei allein Schuld der Hamas.