Der Cellist und Arrangeur Larry Gold war in den Sixties einer der Erfinder des orchestralen Philly-Souls. Der aktuelle Boom der neuen Philadelphia-Szene bescherte auch ihm nun ein kleines Comeback
Reggae ist heute wieder überraschend populär. Mit „Bass Culture“ des britischen Musikjournalisten Lloyd Bradley ist nun endlich ein Standardwerk über das Genre ins Deutsche übersetzt worden
Zur Wiederentdeckung freigegeben: Die Kultserie „Das Model und der Schnüffler“ begründete den Aufstieg eines eher unbekannten Schauspielers namens Bruce Willis (ab So., 17.00 Uhr, Kabel 1)
Mit seinem Debüt sorgte der Finne Vladislav Delay alias Luomo in der Elektronikgemeinde einst für Aufsehen. Nun wagt er mit „Present Lover“ einen beherzten Schritt in Richtung Glamour-House
Perversion! Faschismus! Serienkiller! Eine 24-teilige CD-Box würdigt die Industrial-Legende Throbbing Gristle. Ohne sie gäbe es keinen Marilyn Manson, auch Aphex Twin würde anders klingen
Wird er zum Verschwinden gebracht oder redet er fortwährend im utopischen Sinn von sich selbst? Der menschliche Körper kann sich nicht recht entscheiden – so das Ergebnis eines Kongresses in Berlin
Der ZDF-Mann Ulrich Tilgner ist aus Bagdad zurück. Der Sender ist stolz auf seinen analytischen Star. Und sauer auf Statistiker, die der ZDF-Berichterstattung aus dem Irak Antiamerikanismus vorrechnen
In Dub We Trust: Mit seinem „On-U“-Label avancierte der Brite Adrian Sherwood zum wichtigsten Produzenten für Dub in Europa. Mit 45 Jahren hat er jetzt seine erste eigene Platte veröffentlicht