Claus Peymann inszeniert „Richard III.“ im BE: Ernst Stötzner brilliert in der Titelrolle. Ansonsten ist das Shakespeare-Setting allzu naheliegend ins Kanzleramtsmilieu verlegt
Guillaume Canets Thriller "Tell No One" ("Ne le dis à personne") lässt eine Tote wiederauferstehen. Oder doch nicht? Als Bonus auf der DVD: der Kurzfilm "I can't sleep"
Marcus Staiger baute innerhalb von zehn Jahren Royal Bunker zum einflussreichsten Deutschrap-Label auf: Sido, Kool Savas, MOR, K.I.Z. - alle fingen hier an. Er hört nun auf.
Am Berliner HAU-Theater hat Filmemacher und Comicliebhaber Buttgereit das Stück "Captain Berlin vs. Hitler" inszeniert - mit einem Superhelden, der das Fliegen noch lernen muss.
Mit "Jonas" suchte Ottomar Domnick 1957 den Anschluss an die internationale Avantgarde. Sein Großstadt-Drama ist von der Moderne fasziniert, auch wenn er sich im Off-Kommentar kulturkritisch gibt.
Der Dokumentarfilm "Staub" von Hartmut Bitomsky feiert auf dem Filmfestival Venedig Premiere. Ein Gespräch über den Willen, Schönheit und Bedeutung kleiner Partikel zu entdecken.
Zehn Zivilisten sterben bei einem Angriff im Osten des Landes. Bei einem Selbstmordattentat auf einen deutschen Militärkonvoi sterben zwei afghanische Soldaten.
In Quentin Tarantinos neuem Film "Death Proof" gibt es: tolle Frauen, postfeministisch-rasanten Spaß ohne Jungs und allerhand Filmzitate. Sofort ansehen!