Angeblich klappt selbst die Teileröffnung erst im Herbst 2014. Ursprünglich wollte Flughafen-Chef Hartmut Mehdorn in kleinem Stil schon Ende dieses Jahres umziehen
1.357 Seiten zum NSU-Desaster ist der Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses lang. Lehren daraus? In Duisburg bedrohen Rechtsextremisten Romaflüchtlinge, und die Polizei ist „auch zur Bekämpfung der Kleinkriminalität“ vor Ort
Die gehörlose US-Künstlerin Christine Sun Kim über das Arbeiten mit Klang, ihre ungebrochene Liebe zu Musik auf Vinyl und eine eigene Form von Notation.
GEHEIMDIENSTE Einst reimte Comic-Zeichner Gerhard Seyfried: „Der KOB ist dick und doof und schleicht durch unsan Hof.“ Wäre es doch nur der Kontaktbereichsbeamte, der in unserem Leben schnüffelt. Heute wird noch der letzte Winkel des Home-PC durchforscht
Riesendrachen bekämpfen Riesenroboter in Guillermo Del Toros Film – mit allen Kräften des modernen Special-Effects-Kinos. Und mit überbordender Liebe zum Detail.
Internetnutzer werden überwacht. Die taz berichtete und gab Tipps, wie Daten besser zu schützen sind. Und Regierungssprecher Steffen Seibert bekannte in einer Pressekonferenz auf die Fragen von Journalisten, dass er ihre Fragen nicht beantworten könne
Wer nach Street Credibility sucht, sollte sich lieber das Debütalbum vorknöpfen. Wer aber „Dopeness“ sucht, wird in „Magna Carta Holy Grail“ von Jay-Z fündig.
FILMFESTIVAL Allan Dwan war einer der produktivsten Pioniere des amerikanischen Kinos seit Stummfilmzeiten – und ein Meister des B-Movies. Das Festival Il Cinema Ritrovato in Bologna zeigte einen schönen Querschnitt durch seine Filmografie, die 400 Titel umfasst