■ Nachdem die Bundesregierung dem Druck der DDR für einen 1:1-Umwandlungskurs bei den Löhnen nachgegeben hat, herrschte eine freundliche Atmosphäre beim Vier-Augen-Gespräch Kohl/de Maiziere in Bonn / Verhandlungen um Staatsvertrag beginnen heute in Ost-Berlin
■ Keine Regierungserklärung vor Ostern / Ehemaliger Wehrdienstverweigerer wird Abrüstungsminister / DSU-Generalsekretär Diestel erhält das Innenministerium
■ DDR soll Souveränität in Währungs-, Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik abgeben / „Süddeutsche Zeitung“ veröffentlichte Entwurf eines Staatsvertrages / DDR-CDU wußte von nichts / Bestimmungen über sozialistische Gesellschaftsordnung sollen aufgehoben werden
■ Die erste Ausstellung von Georg Baselitz wurde in der DDR eröffnet / Die Vaterfigur der Jungen Wilden präsentiert Zeichnungen und Gemälde im Alten Museum
Britische Regierung will Leukämieuntersuchung untersuchen lassen / Atommanager stellen sich doof / Betroffene Eltern wollen nun vor Gericht klagen / Schwerer Zwischenfall in einem AKW bekannt geworden ■ Von der Insel Ralf Sotscheck
Einigung zwischen Roma und NRW-Landesregierung / Keine Abschiebung / Aufenthaltserlaubnis unabhängig vom Asylverfahren / „De-facto-Staatenlose“ können bleiben / Roma-Sprecher: „Richtiger Schritt in die richtige Richtung“ / Bettelmarsch unterbrochen ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
Italienische Bischofskonferenz bedroht Hilfe bei Abtreibung mit Exkommunikation Vierzigseitiges Schriftstück will Kinderkriegen zur sozialen Pflicht erheben ■ Aus Rom Werner Raith