Koloniales Erbe „Der blinde Fleck“ ist die inhaltlich wichtigste Schau der Kunsthalle. Kuratorin Julia Binter stellt den Mythos des edlen Bremer Mäzenatentums infrage
Freie Kunstschule Durch die Schließung der Freien Kunstschule verliert Bremen viel, spart aber nichts. Nicht einmal Geld: Das wissen alle, die dort die Kurse erleben durften
Kunst Mit ihrer Gruppenausstellung „Dejima“ versammelt die GAK künstlerische Positionen zu Grenzen und Flucht –und vermeidet dabei jeden Betroffenheitsschmarrn
NORDEN Den drei Malerfreunden und Künstlerkollegen Schwontkowski, Hartmann und Neumann verschafft die Städtische Galerie noch einmal ein Wiedersehen in einer Ausstellung
Nationalsozialismus Im niederländischen Durchgangslager Westerbork waren Bremer Polizisten stationiert. Eine Ausstellung zeigt diese und andere „Bewakers“
Kunst Mit komplexen Einblicken in das Denken des Bildhauers macht sich der Mut des Marcks-Hauses bezahlt, unbekannte Skizzen statt berühmter Statuen auszustellen
KUNST Der vor zehn Jahren verstorbene Tomas Schmit war zwar ein wichtiger, aber wenig bekannter Fluxus-Künstler. Der Kunstverein Bremerhaven zeigt einige seiner Arbeiten