Es lebe die digitale Archäologie: Am Wochenende dürfen Bastler, Nerds und Hacker gleich bei mehreren Ereignissen in Berlin alte Computer wiederbeleben.
STUHL-ERFINDER Im niedersächsischen Deister lag einst die deutsche Hochburg der Stuhlindustrie. Heute zeigen gleich drei Museen im Land historische und moderne Stuhlmodelle. Eins davon ist das Museum August Kestner in Hannover mit einer Ausstellung über Walter Papst
VERKANNTE AUTOSTADT Der Volkswagen-Standort Wolfsburg, im Nationalsozialismus gegründet, hat kein gutes Image. Dabei birgt er unglaubliche Schätze zum Beispiel moderner Architektur
MAGNUM Siebzig Jahre nach Kriegsende fragt eine Fotoausstellung zum Thema „Odyssee Europa“, warum die Deutschen, die Flucht und Vertreibung erlebt haben, plötzlich von „illegaler Einwanderung“ sprechen
In einem Schaugehege in der Döberitzer Heide in Brandenburg hausen mitten unter wilden Przewalski-Pferden und Wisenten erschreckende Wesen mit großer Klappe: lebensechte Dinos
GESCHICHTE Das Schwule Museum* bietet nicht nur Ausstellungen, sondern auch eine große Spezialbibliothek und ein umfangreiches Archiv. Die Nachlässe aus DDR-Zeiten sind gesichtet – harren aber einer Aufarbeitung. Da stecken viele Themen für Doktorarbeiten drin
WESTALGIE Mit einer Ausstellung im Ephraimpalais erinnert die Stiftung Stadtmuseum an eine verlorene Welt: Westberlin bzw. Berlin (West). Harald Juhnke ist natürlich auch dabei
AUSSTELLUNG Vor dem Fall der Mauer reiste die schwedische Fotografin Ann-Christine Jansson von Westberlin in den Ostteil der Stadt. Ihre Einblicke in den oppositionellen Alltag sind nun in der Zionskirche zu sehen
REZENSION Fritz Schumacher prägte nicht nur den sozialen Wohnungsbau und das städtebauliche Gesicht Hamburgs. Er stattete auch viele Neubauten künstlerisch aus