Renovierung Bevor das Poly-Haus in der Oldenburger Innenstadt zu einem alternativen Kulturzentrum werden kann, muss die Genossenschaft Polygenos es gründlich sanieren. Dafür wählt sie eine ungewöhnliche Lösung. Ein Besuch auf der Baustelle
Design von Nebenan Unter dem Namen „Produktwerft“ entwirft der Oldenburger Sascha Akkermann nachhaltige Möbel. Seine Liege „Koii“ ist für den German Design Award 2016 nominiert
STUHL-ERFINDER Im niedersächsischen Deister lag einst die deutsche Hochburg der Stuhlindustrie. Heute zeigen gleich drei Museen im Land historische und moderne Stuhlmodelle. Eins davon ist das Museum August Kestner in Hannover mit einer Ausstellung über Walter Papst
VERKANNTE AUTOSTADT Der Volkswagen-Standort Wolfsburg, im Nationalsozialismus gegründet, hat kein gutes Image. Dabei birgt er unglaubliche Schätze zum Beispiel moderner Architektur
Harzer Sommer Sechs Klöster in Niedersachsen laden zu Markt, Musik, Bulldog- und Traktorschau. Außerdem kann man normalerweise nicht zugängliche Orte erwandern
GESELLSCHAFT Bundeszentrale für politische Bildungwill zehn Tage lang für politische Bildung werben. In Norddeutschland tourt ein Philosophie-Bus durch die Schulen. In Kiel diskutiert man über Pegida
KULT Im Lübecker Buddenbrookhaus, dem einstigen Wohnsitz der Familie Mann, kann man „Weihnachten bei Buddenbrooks“ feiern. Ein sentimentales Angebot, das nicht zum kritisch-reflektierten Profil des Museums passt. Macht nichts, sagt dessen Chefin. Einmal im Jahr dürfe man auch schwelgen
ANISPLÄTZCHEN Die Deutschen gelten als Würzmuffel, die eigentlich nur Pfeffer kennen. Ein Besuch der Dauer- oder Weihnachtsausstellung des „Spicy’s Gewürzmuseum“ in Hamburg könnte helfen