BÖSES Das Ausland in Prenzlauer Berg zeigt Bilder und Arbeiten des schwedischen Künstlers Ragnar Persson, die sich mit den Verbrechen in der norwegischen Black-Metal-Szene beschäftigen
WANDERKUNST Die Künstlerinnengruppe Endmoräne ist in Frankfurt/Oder angekommen und nimmt in den Räumen der Koehlmann-Höfe den Wind und Verfall zum Partner
INTERVENTION Im Altonaer Museum in Hamburg mischen sich Arbeiten polnischer und deutscher Künstler unter die Exponate – und bringen eine Prise Gesellschaftskritik mit
Leidenschaft Die Anbetung von Gitarren, als Lichtgestalten gehuldigte Musiker und massig kunstvoll gestaltete Schallplattencover: Mit der „Passion“-Ausstellung im Künstlerhaus Bethanien wird „Fan-Verhalten und Kunst“ am Beispiel der Rockmusik durchgespielt
KUNST Großwildjäger, Polizisten und zu schmucken Vasen konvertierte Granathülsen: In den Kunst-Werken widmet man sich mit „Fire and Forget“ den Waffen der Gewalt
AUSSTELLUNG Von freiheitskämpfenden Partisanen gegen Napoleon bis zu den Taliban – „Black Bandits“ im Haus am Lützowplatz spielt mit Geschichte und ihrer Konstruktion
Eine Hamburger Ausstellung zeigt neue Facetten des Architekturfotografen Ernst Scheel, dessen Nachkriegswerk bis 2012 als verschollen galt. Kurator Hans Bunge hat es gesichtet.
AUSSTELLUNG Was ist Kultur? Wer ist ein Affe? Und was ist ein Mensch? Fragen über Fragen, die eine kenntnisreiche Ausstellung im Haus der Kulturen der Welt aufwirft: „Ape Culture / Kultur der Affen“
GALLERY WEEKEND I Szenen vom Alltag – im Krieg: Im frisch eröffneten BOX.Freiraum ist mit „My Voice Rings Out For Syria“ zeitgenössische Kunst aus Syrien zu entdecken
FOTOGRAFIE Joachim Liebe hat den Abzug der russischen Soldaten aus Brandenburg in einem Langzeitprojekt festgehalten. Die Ausstellung „Vergessen“ im Kunstraum Potsdam zeigt seine Bilder
MISCHMASCH Das Berlin Soup Festival im WestGermany für allerlei Experimentelles kann eine durchaus verwirrende – oder halt auch verworrene – Angelegenheit sein
AUSSTELLUNG Der malische Künstler Abdoulaye Konaté arbeitet mit Stoff – thematisch weit gespannt von Aids bis zur Abstraktion. Bei Blain Southern stellt er seine „Useful Dreams“ aus