Kunst I Bhupen Khakhar nimmt eine zentrale Rolle in der modernen Kunst Indiens ein. Die Kunsthalle der Deutschen Bank stellt ihn nun dem deutschen Publikum vor
Julian Röders Bildserien gleichen einem Testprogramm für die Freiheit, die uns der Kapitalismus gibt. In Berlin ist seine Ausstellung „Recht und Raum“ zu sehen.
Foto Ein Land, zerrissen in Schwarzweiß, von der Großen Depression bis zur Bürgerrechtsvision von Martin Luther King – C/O Berlin im Amerikahaus zeigt mit der „I am You“-Schau die Arbeit des Fotografen und Filmregisseurs Gordon Parks
Tanz Das Gastspiel des Cullberg-Balletts wird ein Höhepunkt bei Tanz im August. Die Choreografin Deborah Hay erzählt, wie es zur Musik von Laurie Anderson kam und wie sie das Tanzen fast schon mal aufgegeben hatte
Kinder-Comic „Kiste“ vom norddeutschen Künstler-Duo Wirbeleit und Heidschötter zählt zu den erfolgreichsten Comics, die ausdrücklich für junge LeserInnen verfasst wurden
Ausstellung Die alten Väter verschleiern und neue suchen: Um Vaterfiguren in der Gesellschaft und Kunst geht es in „Father Figures Are Hard To Find“ – eine Schau der NGBK in Kreuzberg
Ausstellung Eine schöne Übung im vergleichenden Sehen mit Blick in die frühe Neuzeit: Die Holbein-Schau im Bode-Museum mit der Madonna der Sammlung Würth und hiesigen Meisterwerken
Foto An der Heidestraße in Mitte wird gebaut. Das Unwirtliche der Gegend aber bleibt. Zumindest sieht es so in den Bildern von sieben Stadtfotografen aus, die im Haus am Kleistpark ausstellen
science center Die Fassade ganz aus Holz, von der Decke hängen Äste und im Ausstellungsbereich grunzen die Wildschweine: Das Wälderhaus in Wilhelmsburg soll den Menschen den Wald nahebringen
Zeitlichkeit „Vom Vergehen“ der Zeit ist zum Jahreswechsel häufig die Rede. Die gleichnamige Schau in der Schwartzschen Villa ist eine sehenswerte Gruppenausstellung zum Thema
Karikatur Zeichnen in der weiten Spanne zwischen Missachtung und Gerichtsverfahren: eine Schau politischer Karikatur aus Osteuropa am Wochenende im Silent Green
Ausstellung Eine Wiederentdeckung: In der Akademie der Künste sind Werke des amerikanischen Künstlers Terry Fox zu sehen – sie sind voller Ideen und Überraschungen