Eine Show junger Talente aus Südafrika und Berliner Meister*innen des Interkulturellen begeisterten in diesem Jahr auf der gerade zu Ende gegangenen Fashion Week
Das Vorübergehende und Unbeachtete interessierte Adolph Menzel ebenso wie die große Geschichte. Eine intime Ausstellung seiner Arbeiten auf Papier im Kupferstichkabinett
22 Prozent auf schwarzem Grund: Die nGbK wendet sich mit einem Brandbrief an die Öffentlichkeit, denn sie sieht sich durch Versäumnisse der Senatskulturverwaltung in ihrer Existenz gefährdet
Die Schau „exp. 2“ im ExRotaprint bringt die brasilianische Künstlerin Virginia de Medeiros und die „Feministische Gesundheitsrecherchegruppe“ aus Berlin zusammen. Es geht um Sorgearbeit, Sexualpolitik und Selbstbestimmung
Ein Symbol von Hoffnung und Durchhaltevermögen: Die Schau des Künstlerinnenprojekts Goldrausch im Haus am Kleistpark steht in diesem Jahr unter dem Motto „Hydra“
Der Alltag in seinen eher dramatischen Augenblicken: Die Schau „Eine bessere Welt – unbedingt!“ im Willy-Brandt-Haus zeigt Fotografien aus der Sammlung Horbach
Erst ist es bedrohlich, dann immer anziehender: Zeichen, Bilder und Figuren wuchern in einem Gewimmel in den Raum hinein bei Nadja Schöllhammers Ausstellung in der Galerie Nord