FOTOGRAFIE Schwestern, Tanten, Mütter, Großmütter, Freundinnen, Ehefrauen: Sie alle finden sich in der Fotosammlung „Frauen“ von Christian Hansen. In der Galerie im Turm bilden sie ein kollektives Bildarchiv
ÜBERSETZUNGSVERHÄLTNISSE Manchmal muss man einfach nur seinen Augen trauen, anderswo helfen die Untertitel. In einer Ausstellung im Kunstraum Kreuzberg im Bethanien wird aktuell die Kunst von Gehörlosen präsentiert
GROPIUSSTADT „Die weiße Residenz“, das klingt nach einer schicken Wohnanlage für Pensionäre aus der Upperclass. Tatsächlich werden unter diesem Titel künstlerische Fotografien aus der Gropiusstadt gezeigt
Das alte jüdische Rosenak-Gemeindehaus wollte er zu einem Ort der Erinnerung machen - aber der engagierte Verein "Rosenak-Haus" löst sich jetzt auf. Was dann aus dem Synagogen-Kellergewölbe wird, liegt in der Hand der katholischen Kirche
DOKUMENTARFILM „Berlinized. Sexy an Eis“ von Lucian Busse ist ein lakonisches Porträt der Subkultur im Mitte der neunziger Jahre. Orte wie die „Galerie berlin tokyo“, Bands wie Mina und Künstler wie die Honeysuckle Company kommen darin zum Vorschein