■ Seit einigen Tagen steht im ehemaligen »Zigeunerlager Marzahn« eine Gedenkplastik/ Zu Beginn der Olympiade 1936 »säuberten« die Nazis die Stadt von Sinti und Roma und verbrachten sie dorthin
■ Die Zunft der Barbiere ist bereits 5.000 Jahre alt/ Die Friseure waren aber nicht nur für die Körperpflege zuständig, sondern sie kümmerten sich auch unter anderem mit »Zahnhaken« und »Zahnbrecher« um die Gesundheit ihrer Kunden
■ Sechs Gutachterbüros stellen Entwürfe zum Gleisdreieck aus/ Alte Eisenbahnanlage vom »Kampf zwischen Grün und bebauter Stadt« geprägt, erklärt Umweltsenator auf Eröffnungsveranstaltung
■ Förderkreis um Lea Rosh wirbt für ein Denkmal für deportierte und ermordete Juden/ Die Hälfte der Baukosten soll mit Spenden finanziert werden/ 100.000 Mark wurden bereits gesammelt