Das „Forum zur Förderung des Jüdischen Lebens im Land Bremen“ wurde feierlich eröffnet. Es ist in seiner Art bundesweit einmalig und soll Vielfalt zeigen, aber auch Berührungsängste abbauen
In Bremen leben überdurchschnittlich viele Alleinerziehende – und überdurchschnittlich viele haben keine Arbeit. Die Wanderausstellung „Mittenmang“ macht darauf aufmerksam
Eine Fotoausstellung in der Kulturambulanz gibt den Menschen, die in der Psychiatrie Kloster Blankenburg unter menschenunwürdigen Bedingungen verwahrt wurden, ein Gesicht
Mit dem Preismodell, für die Verweildauer im Museum zu zahlen, hat die Weserburg für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Jetzt geht das Pilotprojekt in die zweite Phase
Das Auswandererhaus Bremerhaven widmet dem Leben der Arbeiterwohlfahrt-Gründerin Marie Juchacz und den Leistungen von Frauen in der Arbeiterbewegung eine Sonderausstellung
In Horrorfilmen dominieren männliche Frauenfantasien. Das „Final Girls“ Festival zeigt hingegen nur Filme von weiblichen und nichtbinären Filmemacher*innen
Das „Coral Reef Symposium“ findet in diesem Jahr in Bremen statt: 2.500 WissenschaftlerInnen treffen sich im Sommer zum Korallenriff-Kongress. Eine Veranstaltungsreihe zum Thema beginnt bereits jetzt