MÜTTERLICHKEIT IN DER KUNST Die sehenswerte Ausstellung „Beyond Mothering“ im Kunstraum Kreuzberg trennt Fürsorglichkeit vom Muttersein und umschifft auf diese Weise souverän moderne Mutter-Klischees
PANORAMEN Der Wunsch nach dem Überblick: Miao Xiaochun in der Guardini Stiftung und Ulu Braun bei Olaf Stüber zeigen eine seltsam komponierte Gegenwart im Panoramaformat von 180 Grad
KÜNSTLERFÖRDERUNG Geld für ein halbes Jahr, so unterstützt der Berliner Senat Künstler – seit 30 Jahren. Dass das besser ist als jede Leistungsschau, zeigt die Abschlussausstellung in der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst
CLUB TRANSMEDIALE Sehr ambitioniert: Die Ausstellung „Alles, was Sie über Chemie wissen müssen“ im Kunstquartier Bethanien will einen neuen Dialog zwischen Medienkunstfamilie und Kunstbetrieb inszenieren. Dabei driftet alles auseinander
ABENTEUER MUSIK Zu den Formen, in denen heute Tonkunst zur Aufführung gebracht wird, gibt es Klärungsbedarf. Die zwölfte Ausgabe des Festivals Club Transmediale steht unter der schlichten Überschrift „Live!?“
AUSSTELLUNG Die Deutsche Kinemathek zeigt persönliche Dokumente und Arbeitszeugnisse aus dem Nachlass Ingmar Bergmans, dem auch die Retrospektive der diesjährigen Berlinale gewidmet sein wird
BAR Türkische Musik, Ausstellungen von Künstlern und Nachbarschaftstreffen – die Bar E & S in der Reichenberger Straße in Kreuzberg bringt Leute zusammen, die sich abends sonst eher nicht treffen würden
NSDAP-AKTEN Das Berlin Document Center war eine wichtige Quelle für die juristische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus. Die Ausstellung „Datenreich im Verborgenen“ in Steglitz öffnet ein Fenster in das Archiv
FILM Eine Werkschau im Arsenal-Kino würdigt den großen Romantiker Tim Burton. So kann man die Entwicklung seiner Ästhetik, in der es von Hommagen an das Horrorgenre nur so wimmelt, Schritt für Schritt nachvollziehen
FREIE MEINUNGSÄUSSERUNG Die Ausstellung „Freedom of Speech“ im n.b.k. versammelt künstlerische Positionen zum Thema Meinungsfreiheit. Doch statt Fragen zu beantworten, träumt sie lieber von der ganz großen Wahrheit
STOFFWECHSEL Kohle oder Windkraft? Flugzeuge oder Autos? Man ist kurz König des großen Ganzen, wenn man in der Ausstellung Energie = Arbeit in der Stiftung Brandenburger Tor einen neuen Energiemix im Modell simuliert