JUNGE PARISER BOHEME Der schwerreiche Sammler Antoine de Galbert gewährt mit „My Paris“ im me Collectors Room erstmals Einblick in seine umfangreiche Kollektion zeitgenössischer französischer Kunst
FOTOGRAFIE „Von Nilpferden und anderen Menschen“ – der Fotograf Friedrich Seidenstücker war ein Flaneur dort, wo das Bürgertum sich selbst ein Schauspiel gab. Sein Werk ist jetzt in der Berlinischen Galerie zu bewundern
KOLONIALGESCHICHTE Eine Delegation aus Namibia weilt dieser Tage in Berlin, um die Gebeine ihrer Vorfahren heimzuholen. Nicht viel erinnert an den deutschen Vernichtungskrieg gegen die Herero und Nama
KUNST „Raumschiff Jugoslawien“ – eine Ausstellung in der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst in Kreuzberg will das Utopische im früheren sozialistischen Staat sichtbar machen
DEBATTE Begleitend zu einer Islamismus-Ausstellung lud der VS ins Konsul-Hackfeld-Haus um über den „Missbrauch der Religion“ zu diskutieren. Islamkritiker lud er der Veranstaltung explizit nicht ein
MEHR ALS MUSIK 365 Tage John Cage und Tanzstücke von Merce Cunningham. Bis zu Cages 100. Geburtstag am 5. September 2012 feiert die Akademie der Künste ihre lange Verbindung zur amerikanischen Avantgarde
JÜDISCHES MUSEUM In der Jubiläumsschau „Heimatkunde – 30 Künstler blicken auf Deutschland“ setzen sich ausländische und migrantische Künstler kritisch mit deutscher Erinnerungskultur und Geschichte auseinander