KUNSTPREIS Die Künstlerin Angela Bulloch hat für die Städtische Galerie eine Zeichenmaschine gebaut, die in der Ausstellung auf die nackten Wände zeichnet. Am Ende wird nichts bleiben als der Prozess
Auch drei Jahre nach seiner Einweihung lässt das Maritime Museum Hamburg die versprochene historische Einordnung seiner Militaria-Sammlung vermissen. Ein Rundgang mit dem Museumskritiker Friedrich Möwe.
Wo sich der kuratorische Blick nicht aufs Maritime beschränkt: Das "Museum Kunst der Westküste" auf der Insel Föhr ist sehr viel besser, als es der großstädtische Kulturfreund erwarten dürfte.
Seit über 35 Jahren sammeln Frauen alle relevante Medien von und über Lesben – und schaffen damit nicht zuletzt ein neues Geschichtsbild. Und nicht nur das: Ganz nebenbei begleiten sie Coming-outs
Die Ausstellung "Captain Pamphile" in den Harburger Phoenixhallen begibt sich auf die Spuren von Alexandre Dumas' phantastischem Abenteuerroman - und wirft einige Fragen nach dem Verhältnis von Text und Bild auf. Anregend ist sie auf alle Fälle.