AUSSTELLUNG Die Ursprünge des Klavierbauunternehmens liegen im Harz. Das Seesener Museum dokumentiert die Familiengeschichte der Instrumentenmacher und zeigt wuchtige Flügel
Timm Ulrichs ist in der Landeshauptstadt hängen geblieben. Sich selbst sieht er als sein erstes Kunstwerk - er hat sich sogar patentieren lassen. Jetzt widmen ihm Kunstverein und Sprengel-Museum eine Doppelausstellung.
Der hannoversche Fotograf Heinrich Riebesehl prägte mit seinen Aufnahmen von norddeutschen Landschaften die künstlerische Fotografie in Deutschland. Am Wochenende ist er 72-jährig gestorben. Sein Archiv verwaltet das Sprengel-Museum in Hannover, dessen Abteilung für Fotografie von Inka Schube geleitet wird.
Hans Peter Jürgens malt Marinebilder, seine eigentliche Leidenschaft aber gehört dem Meer. Mit 15 begann er als Schiffsjunge, später war er Kapitän auf Handelsschiffen. In seinen Bildern malt er, was er auf seinen Reisen erlebt hat.