Robin Hinsch erklärt, warum er Elend schön fotografiert: Seine Serie „Wahala“ gehört zum Querschnitt junger deutscher Fotografie, den das Hamburger Phoxxi zeigt
Auf Peaches ist Verlass, sie bringt etwas Stimmung in die Corona-deprimierte Bude. Doch sonst zeugt die Ausstellung der CTM, „Vernetzte Entfremdung“, im Kunstraum Kreuzberg eher von Ermüdung in der Pandemie
Sie waren angesehene Juristen, sammelten Kunst und waren eng mit der Hamburger Kunsthalle verbunden. Nach 1933 wurde die Sammlung Wolffson aus der Erinnerung verdrängt, weil die Familie als jüdisch galt. Jetzt beleuchtet die Ausstellung „Von Menzel bis Monet“ die bislang noch kaum erforschte Sammlung