Beklemmung zum Doppel-Jubiläum: Mit der Ausstellung „Der heimliche Kaiser“ blickt der Niederländer Marcel van Eeden in Goslar und in Braunschweig auf die örtliche Geschichte
Osnabrücks Kunstraum Hase29 organisiert die Reihe „Israelisch-Palästinensische-Perspektiven“. Die dazugehörige Kunstausstellung ist eher nebensächlich.
Wo früher billige Klamotten verkauft wurden, ist jetzt viel Platz für Kunst. Das Zwischennutzungsprojekt „ZiK“ im ehemaligen Primark in Steglitz zeigt, wie Leerstand verhindert werden kann
Mehr als eine gelegentliche Auszeit: Die Ausstellung „Echt heiß“ im Gemeinschaftshaus der Nordischen Botschaften in Tiergarten lädt ein, die finnische Saunakultur zu entdecken. Nach Anmeldung darf sogar gemeinsam geschwitzt werden