Caroline Bachmann malt stets in Serien. Für die Bilder, die sie gerade bei Meyer Riegger zeigt, reiste sie den Rhein entlang, von der Quelle bis zur Meeresmündung. Ein Besuch in ihrem Atelier in Friedrichshain
Zu seinem 40. Geburtstag sorgt das Photomuseum Braunschweig für Dialog in seiner kleinen Sammlung. Zu sehen sind Beispiele aus der Frühzeit der Fotografie, umfangreiche Nachlässe und internationale Fotografie
Häuser mit Einschusslöchern und bröckelnder Putz, Loveparade und überall Baustellen, Kräne und Kohleöfen. So war das, als unsere Autorin dort aufwuchs.
Raum für Raum durch die Motive des Romans: Zwei Ausstellungen setzen sich in Lübeck unkonventionell und originell mit Thomas Manns „Der Zauberberg“ auseinander. Die Vielschichtigkeit des Buches kann auf begrenztem Platz aber nicht abgebildet werden
Von der Kunsthochschule bis zum Metalfestival: Das Filmfest Hamburg zeigt drei Filme, in denen es um ganz unterschiedliche Künstler:innen geht. Und mit Hamburg haben alle irgendwie auch zu tun
Klang, Licht, Duft, Wasser: Mit „After Images“ übt sich die Julia Stoschek Collection in Bildverweigerung. Entgehen lassen sollte man sich die Ausstellung allein schon wegen David Medalla nicht
Ganz der Nachhaltigkeit gewidmet ist das Festival „Circle Zeit“ am Theater Osnabrück. Und ja: Mit dessen Bedarf an kommenden Publikumsgenerationen hat das auch zu tun