AUSTRALIEN Der konservative Tony Abbott gewinnt die Parlamentswahlen auf dem fünften Kontinent mit klarem Vorsprung. Die Labor-Partei muss herbe Verluste hinnehmen. Wikileaks-Gründer Assange geht leer aus. Die Grünen halten dagegen ihren einen Sitz
ILB 2 Taiye Selasi eröffnete das Internationale Literaturfestival mit einem Plädoyer: Die Einteilung der Literatur nach der Herkunft des Autors ist Verrat
AUSTRALIEN Die von Kevin Rudd geführte Laborpartei droht bei den Parlamentswahlen am Samstag ihre Macht an die Konservativen zu verlieren. Deren Führer, Tony Abbott, will die Rohstoff- und Klimasteuer wieder abschaffen
Julian Assange soll 2009 beim Chaos Communication Congress in Deutschland ausspioniert worden sein – genau wie der französische Netzaktivist Jeremy Zimmermann.
Nach dem Urteil gegen Bradley Manning kritisieren Julian Assange und andere die amerikanische Jusitz. Der Anwalt des US-Soldaten kündigt ein Gnadengesuch an.
URTEIL Ein Militärgericht spricht den US-Soldaten Bradley Manning in fast allen Punkten schuldig. Bis das genaue Strafmaß feststeht, kann noch viel Zeit vergehen. Ihm drohen bis zu 136 Jahre Haft
URTEIL US-Militärgericht spricht Wikileaks-Informanten vom schwersten Vorwurf „Unterstützung des Feindes“ frei, erklärt den Soldaten aber in 19 Anklagepunkten für schuldig. Strafmaß kommt im August, mehr als 100 Jahre Haft möglich