PILOTPROJEKT Die Kinder einer Hamburger Kita singen, backen und malen regelmäßig mit den Senioren des benachbarten Heims. Von der Begegnung profitieren beide Seiten
URTEIL Ob ein weiterer Hausbesitzer in der Region Hannover sein Dach neu decken muss, darüber hat das Verwaltungsgericht verhandelt: Der Bauaufsicht passte die Farbe der Ziegel nicht. In diesem Fall aber entschied der Richter: Das Dach darf bleiben, wie es ist
ANTI-DISKRIMINIERUNG Seit Januar gibt es das Gender-Institut in Bremen. Es sieht sich in seiner intersektionalen Herangehensweise als Ergänzung zu den bereits bestehenden Bildungs- und Antidiskriminierungs- Angeboten
ORIENTIERUNG Zum fünften Mal öffnen Hochschulen und Forschungseinrichtungen im Norden ihre Türen für die „Nacht des Wissens“ und präsentieren Erkenntnisse von der Antike bis in die Gegenwart
EHRENAMTLICHE PFLEGE Sie holen die Zeitung, ein Getränk, sind da für ein Gespräch: Grüne Damen und Herren kümmern sich ehrenamtlich um Patienten. Damit unterstützen sie das Pflegepersonal, dem meist die Zeit zum Plaudern fehlt
ALTERSDEPRESSION Menschen ab 80 nehmen sich wesentlich häufiger das Leben als jüngere, und Männer öfter als Frauen. Manchmal hilft die Vergabe von Medikamenten, es treten aber häufiger Nebenwirkungen auf als bei jungen Menschen. Das Pflegepersonal ist auf die Situation nur unzureichend vorbereitet – und wird überdurchschnittlich häufig selbst depressiv
DACHSCHADEN In Hüpede müssen Hausbesitzer ihre Dächer neu decken, weil der Region Hannover deren Farbe nicht passt. Die Neubauten sollen sich dem Ortskern anpassen
AUSSTELLUNG Im Hamburger Miniaturwunderland haben die im Bundestag vertretenen Parteien ihre Städte der Zukunft entworfen. Visionen sucht man in der Ausstellung vergebens
COACHING Die Bremer Agentur Gecko feiert zehnjähriges Jubiläum. Tanja Schroeter und Anika Ruß beraten, trainieren und begleiten hier Menschen in beruflicher Veränderung
BESTATTUNGSRITUALE Auf dem Friedhof in Hannover-Lahe liegt seit Anfang der 1990er-Jahre das größte europäische Gräberfeld der Yeziden, der Kurden aus der Türkei, Syrien und dem Irak. 300 Verstorbene liegen hier, und ihre uralte Religion hat viele Bestattungsrituale mit den Muslimen gemeinsam
STERBEBEGLEITUNG Musiktherapeutin Astrid Güting singt und musiziert im Hospiz und auf einer Palliativstation. Dabei wollen gar nicht alle sphärische Klänge. Mancher wünscht sich auch den letzten Rock’n’Roll
KINDERKRIEGEN Nach einer längeren Auszeit zu Hause ist es für viele Frauen nicht einfach, im Job wieder voll Fuß zu fassen. Nicht selten führt das zu Konflikten mit dem Chef und sogar zu Kündigungen. Dabei ist das Recht eher auf Seiten der Mütter: Wiedereinstieg und Teilzeitanspruch sind klar gesetzlich geregelt
ALLGEMEINVERFÜGUNG Bei Fußballspielen oder Demonstrationen erlassen die Sicherheitsbehörden oft Verfügungen für das Verhalten im öffentlichen Raum, die zwischen Individuen nicht unterscheiden. Ob sie das dürfen, ist umstritten