■ Erste vollautomatische »City-Toilette« in Friedrichshain eingeweiht/ Schwulenszene beklagt die Enge des Ortes/ Nach 15 Minuten öffnet sich die Tür von allein
■ Ein Freund: Ausgerechnet Mete mußte es treffen/ Heute um 13 Uhr Trauermarsch für den getöteten Mete Eksi zum Rathaus Schöneberg/ John appelliert an die Jugendlichen, keine Waffen zu tragen
■ Städtebauliche Anmerkungen zum Rogers-Entwurf für den Potsdamer Platz/ Die Stadt als Lesebuch ist ausgelöscht und ersetzt durch eine Komposition der Beliebigkeit/ Die angebotene Ordnung: ein monumentaler Strahlenkranz/ Geschickte Staffelung von sehr hohen Geschoßzahlen
■ Nackte Körper, auch ausladende, haben im richtigen Ambiente eine eigene Ästhetik. In Stretchkleidern gezwängte Figuren hingegen wirken meist obzön. Sommerliche Impressionen aus Budapest
Mehr als drei Viertel dieser Flüchtlinge sind Frauen und Kinder. In Westeuropa stellen Frauen ein Drittel der Asylsuchenden. Im Iran zum Beispiel werden sie verfolgt, weil sie Normen übertreten haben, die nur für Frauen gelten. Dennoch erkennt das internationale Recht eine geschlechtsspezifische Verfolgung nicht an. ■ VON MARGIT GOTTSTEIN
■ Wegen der hohen Einheits-Kosten ist das Aids-Wohnprojekt »ziK e.V.« gefährdet/ Seit 1989 vermittelte das Projekt mehr als 60 obdachlosen Aids-Kranken und HIV-Positiven eine Wohnung/ Berlin — Hauptstadt der Aids-Obdachlosigkeit