Die Räder der Deutschen Bahn stehen ab sofort an Stationen. Gleichzeitig wird der Nutzungsradius deutlich eingeschränkt. Bahn sieht keine Verschlechterung des Services.
Der Präsident des Verbands kommunaler Unternehmen Stephan Weil, zugleich SPD-Oberbürgermeister von Hannover, über die Forderung der Stadtwerke nach einem Atomausstieg bis 2020.
ROADTRIP Ein klappriger Minibus, eine spontan gegründete Reisegruppe, ein Ziel: der Tahrirplatz in Kairo. Eine Fahrt vom äußersten Zipfel der Sinai-Halbinsel durch ein Land, das sich gerade neu erfindet
TIERSCHAU Der Autor Mathias Gatza hat eine Dauerkarte für den Berliner Zoo. Im Schatten der Tiere fand er zu sich und die Ideen zu seinem preisgekrönten Debütroman. Ein Gang auf seinem „manischen Weg“
KERALA Das Hochland von Wayanad im Nordosten des indischen Bundesstaats ist ein tropisches Paradies. Doch der stete Zustrom von Kapital aus den Golfstaaten beginnt das Gesicht der Region zu verändern
Rechtzeitig zum Wahlkampf kann sich Hamburgs NPD die finanzielle Unterstützung eines Szene-Veteranen sichern. Bitter nötig - von der Bundespartei haben die Hamburger nichts zu erwarten.
Eine Familie aus Schöneberg will ihren Horizont erweitern und Kontakt zu älteren Menschen knüpfen. Darum sucht sie per Kleinanzeige Großeltern - in der taz. Ein Hausbesuch.
Ein geplanter Windpark in der Nordsee vor Borkum wirft die Frage auf, wie genau die Seegrenze zwischen Deutschland und den Niederlanden verläuft. Aber beide Seiten suchen eine Verhandlungslösung.