Akiva Weingarten ist aus dem ultraorthodoxen jüdischen Leben ausgestiegen. Wie kam es zum Bruch? Ein Gespräch darüber – und seinen Blick auf Religiöses.
Dieter Marx pilgert mehrere Wochen im Jahr, zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Der 73-Jährige startet von Stade aus. Die Unterkünfte bevorzugt er einfach, sein Gepäck möglichst leicht. Dann kann es losgehen. Auch in Norddeutschland gibt es viele Pilgerwege in Richtung Italien und Spanien
Mit „Die Heldin reist“ hat die Regisseurin Doris Dörrie ein Buch über Frauen geschrieben, die durch Krisen wachsen. Ein Gespräch über ihre eigenen Erfahrungen.
Vor 50 Jahren fuhr Tony Wheeler von London bis nach Australien. Daraus entstand der Reisebuchverlag Lonely Planet. Internet und Klimakrise änderten vieles.
Als sie ihren Mann verlassen wollte, erlitt er einen Schlaganfall. Gabriele von Arnim blieb und pflegte ihn. Nach seinem Tod schrieb sie ein berührendes Buch.
Wenn die Nächte frostig werden, suchen sich Asiatische Marienkäfer einen geschützten Platz. Sie treten dann zu Tausenden an Häusern auf. Die Käferart hat besonders starke Abwehrkräfte, die auch dem Menschen helfen könnten
Der Fotograf Jim Rakete hat einen Film über die Klimabewegung gedreht. Ein Gespräch über die Chancen von Aktivismus, Verzicht – und Havelländer Gartenglück.