Sprachpolitik ist für einige Leser:innen arrogant und autoritär, für andere wird unsere Sprache dadurch inklusiv. Und warum das „Z-Wort“ selbst vermieden werden sollte
Kein Konsens in der Sprachkritik: Zu starker Eingriff in die Grammatik oder nötig für Sichtbarkeit aller Geschlechter? Assistierter Suizid nicht in christlichen Einrichtungen
Die Fallzahlen in Deutschland sinken, aber keine Lockerungen in Sicht, nur ein Impfdebakel ist nah. In Russland protestieren die Menschen gegen die undemokratische Politik im Land
Das Infektionsschutzgesetz spaltet die Gesellschaft. Ministerin Giffey verzichtet auf das Führen ihres Doktortitels. Präsenzunterricht an Schulen weiter gewünscht
Die ARD-Sender haben ihre Archive geöffnet und zeigen Fernsehbeiträge aus den Jahren 1958 bis 1966. Das ist nicht nur für Nostalgiker:innen interessant. Eine Auswahl
Kommen nichtdemokratische Staatsformen mit dem Virus besser zurecht? Leser:innen empfinden neue Coronaregeln als Kollektivstrafe. Erdoğan-Karikatur, Merz ist last season