Die Renaissance des Kabaretts ist nicht mehr aufzuhalten. Früher musste ein mittelmäßiger Schauspieler nur entdecken, dass er für die Heldenrollen im Theater nicht hübsch genug ist...
Schlösserwechsel für Rohkunstbau: Aus dem Dorf Groß Leuthen im Spreewald zieht die sommerliche Kunstkarawane nun weiter nach Sacrow bei Potsdam. Wieder ist die Ausstellung stark dort, wo der Dialog mit dem Ort beginnt
Grand Tour von London aus in die münsterländische Provinz: Im großen Trubel des Kunstsommers tritt die 4. „Skulptur Projekte“ in Münster selbstbewusst gegen Kassel, Basel und Venedig an
„Schöne Fremde“ lautet das Motto des 24. Norddeutschen Theatertreffens in Göttingen, das noch bis Montag Stücke aus Metropolen und Provinz präsentiert und auch Diskrepanzen im Budget nicht verschweigt. Leiter Mark Zurmühle nennt die Gründe
Die Tanzausbildung in Deutschland soll verbessert werden: Bei einer Tagung der deutschen Tanzhochschulen in Köln geht es um die Weiterbildung für Pädadogen. Gerade in der freien Szene wird Trainernachwuchs gesucht
Joachim Lux, derzeit Chefdramaturg des Wiener Burgtheaters, wird ab der Spielzeit 2009/ 2010 am Thalia Ulrich Khuon ablösen. Ein perfektes Rezept für das Hamburger Publikum hat er noch nicht. Aber er möchte den Spagat zwischen Verwurzelung und Internationalisierung wagen
Die Bremer Musical Company ist erprobt in Sachen „kultureller Truppenbetreuung“. Kommende Woche fliegt sie nach Afghanistan. Auch im Kosovo und in Bosnien-Herzegowina hat sie bereits für gute Stimmung gesorgt. Wissenschaftler erkennen einen Trend zum „Militainment“
In Abu Dhabi ist die neue, ehrgeizige Buchmesse zu Ende gegangen. Sie ist Auftakt zu weiteren ambitionierten Vorhaben, zu Museums- und Übersetzungsprojekten. Doch Künstler aus Abu Dhabi beklagen den Mangel an kultureller Infrastruktur