Die Regisseurin Claudia Bauer hat in der Volksbühne „Metamorphosen“ nach Ovid geprobt. Mit so vielen klugen Anpassungen an Abstandsregeln auf der Bühne, dass sie auch jetzt schon ungefährlich zu besuchen wäre
„Du bist wohl nicht ganz geimpft!“ Das war mal eine scherzhafte Kritik, in Coronazeiten sorgt die Impfung für Debatten über Privilegien. Und immer wieder werden Gefährdete vergessen
Wiedergelesen: Ein eigenwilliger Roman voller fließender Gedanken, aber ohne echte Handlung – „Ein Mann liest Zeitung“ schrieb der Kieler Journalist Justin Steinfeld im Exil. Erschienen ist das Buch erst nach dem Tod des Autors
Europa ist im zweiten Lockdown. Die Regeln sind in in Rom, Paris und Berlin sehr unterschiedlich. Aber auch das Verhalten der Menschen, auf die es vor allem ankommt, unterscheidet sich. Derweil steigt die Zahl der neuen Fälle weiter an
In der Slowakei startet ein zweitägiger landesweiter Massentest. Österreich und England beschließen einen Teil-Lockdown. Über 14.000 Neuinfektionen in Deutschland.
Eine Woche, in der viele verlieren: eine Politikerin die Gunst der SPD-Genoss*innen im Rennen um ein Bundestagsmandat; Theater, Kinos, Restaurants, Museen, Fitnesstudios, Hotels für geraume Zeit ihre Besucher*innen und Gäste. Aber was sind das für Härten gegen die Hilflosigkeit, mit der die Obdachlosen der Stadt der Pandemie gegenüberstehen?